Natürlich kommen wir auch in diesem Jahr wieder mit einer spannenden Neuheit zur LogiMAT nach Stuttgart. Unsere neue Kompaktzelle zur Be-/Entladung von Bodenrollern setzt einen neuen Standard! Mit front- und rückseitiger Andockstation für AGVs ist die Zelle vollautomatisch in Ihren Materialfluss integrierbar und das bei einem minimalen Footprint! Dank bewährter RO-BER – Portal- und Greiftechnik bietet die Zelle maximale Investitionssicherheit. Wenn Sie mehr über die Highlights dieser Innovation erfahren möchten – z.B. warum wir sie „schaltschranklos“ nennen, dann notieren Sie sich schon jetzt unsere Standnummer (Halle 5 - Stand 5F21) oder vereinbaren direkt einen Termin: wir sind vom 11. bis 13. März für Sie vor Ort!
Mit einer großen Anzahl an Gästen haben wir in diesem Jahr einen neuen Rekord geknackt! In den festlich geschmückten Räumlichkeiten des Haus Heeren hat unsere Weihnachtsfeier den Endspurt eines arbeitsreichen Jahres eingeläutet. Nach einer leckern Stärkung und der traditionellen Ehrung unserer Jubilare (von denen einige auf eine 20 / 25 und sogar 30 jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken können) war bei bester Weihnachststimmung reichlich Zeit für persönliche Gespräche und das ein oder andere Spaß-Foto in der Fotobox. Wir wünschen dem gesamten RO-BER - Team und allen Familienangehörigen eine wunderschöne und erholsame Weihnachtszeit sowie einen guten und gesunden Start in das Jahr 2025!
Ein herzliches Dankeschön an die TEAM GmbH für die gelungene Durchführung des 24. Team Logistikforums. An der diesjährigen Ausgabe dieser stets informativen Veranstaltung im Heinz Nixdorf Museums-Forum in Paderborn, haben wir erstmalig als Aussteller und Referenten teilnehmen dürfen. Ganzen Beitrag lesen ...
Vor wenigen Tagen wurde unser neues CNC-Bearbeitungszentrum angeliefert. Damit ist nun auch unser Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik. Diese Bearbeitungsmaschine bietet uns eine maximale Flexibilität und verkürzte Reaktionszeiten, da sie optimal auf den hohen Serienbedarf aber auch die individuelle Fertigung besonderer Einzelstücke für unsere Roboter- und Greifserysteme ausgelegt ist.
Eine Besonderheit unserer Portalroboter ist ihre skalierbare Arbeitsraumgröße. Viele unserer Kunden kennen uns daher insbesodere für große Robotersysteme, die eine Vielzahl von Quell- und Zielpaletten bzw. von eingelagerten oder gepufferten Produkten überfahren und handhaben können. Was Sie vielleicht noch nicht wussten: wir sind auch in Klein-Portalen richtig groß! Ganzen Beitrag lesen ...
Am vergangenen Freitag wurden in Baden bei Wien die diesjährigen Gewinner des IFOY Awards 2024 verkündet. Gemeinsam mit SSI Schäfer durften wir die Trophäe für den 1. Platz in der Kategorie "Stationary Robotics" für unsere neue Piece-Picking Zelle entgegennehmen. Ganzen Beitrag lesen ...
Auch in diesem Jahr haben sich etliche Mitarbeiter*Innen der Fa. RO-BER dem Stadtradel-Wettbewerb der Satdt Kamen angeschlossen, um aktiv einen kleinen Beitrag zur Verbesserung des Klimas zu leisten. Allen Team-Mitgliedern wünschen wir viel Spaß und gute Fahrt!
Der INDUSTRIAL PRODUCTION Produkt-des-Jahres-Award ist eine Branchenauszeichnung, die Wertschätzung und Anerkennung für herausragende Leistungen in der Industrie vermittelt. Deshalb freuen wir uns sehr, dass unsere Lösung zur Einzelstückkommissionierung SSI / RO-BER Piece-Picking in der Kategorie "Robotik" mit dem 3. Platz ausgezeichnet wurde. Ein herzliches Dankeschön den Lesern der Zeitschrift Industrial Production und der WEKA Business Medien für diese tolle Auszeichnung!
(Foto: Julia Bergmeister)
Wir freuen uns sehr über die Nominierung unserer smarten high-speed Robotik-Lösung, SSI / (RO-BER) Piece-Picking, für den renommierten IFOY Award 2024! Diese innovative Lösung revolutioniert die Stückgutkommissionierung und bietet eine effiziente, vollautomatisierte Alternative zu manuellen Prozessen. Besuchen Sie uns vom 19.-21. März auf der LOGIMAT in Halle 5 am Stand 5A61 oder in der Zeit vom 09.-10. April beim IFOY Test-Camp, um mehr über die herausragenden Funktionen unserer Lösung zu erfahren und wie sie Unternehmen dabei unterstützt, ihre Effizienz zu steigern und Arbeitsbedingungen zu verbessern!
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für unseren Messeauftritt auf der LOGIMAT 2024 auf Hochtouren. In diesem Jahr werden wir erstmalig unsere Hochleistungs - Piece-Picking-Zelle auf dem RO-BER Messestand ausstellen. Nehmen Sie sich die Zeit und planen Sie schon jetzt einen Zwischenstopp in Halle 5 am Stand Nr. 5A61 mit ein. Wir versprechen Ihnen: es lohnt sich!
Mit dem Thema Flatpack-Picking wird primär die Handhabung und Kommissionierung von großen Möbelpaketen in Verbindung gebracht. Dabei deckt diese Art der robotergestützten Automatisierung viele weitere Produktbereiche ab, z.B. Zaunelemente, Solarpanele oder Fenster. Großen Nutzen bringen diese Systeme demnach für all jene Produkte bzw. Verpackungen, die aufgrund ihrer sperrigen Dimensionen und ihres mitunter hohen Gewichtes nicht - oder nur mit großem personellen Aufwand manuell von Quell-auf Zielpaletten umgepackt werden können. Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein hochflexibles Flatpack-Roboterzentrum zur Bildung von Versandpaletten an einen unserer Kunden übergeben. Dank vorheriger System-Emulation konnte das System bei der Fa. VELUX in deutlich verkürzter Inbetriebnahmezeit an den Start gehen. Wir sind besonders stolz darauf, dass unsere Roboter inzwischen die Vornamen von VELUX - CEO Lars Petersson und CFO Andreas Götzsche tragen dürfen. Das hat es in dieser Form noch nicht gegeben :-). Für uns ist diese sympathische "Roboter-Taufe" auf jeden Fall das überaus erfreuliche Zeichen, dass unser Projekt Team einen richtig guten Job gemacht hat. Wir wünschen der Fa. Velux für die Zukunft viel Erfolg mit der getätigten Investition und bedanken uns noch einmal ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Innovationen, Networking und Zukunftsvisionen - Der "Tag der Intralogistik" bei SSI SCHÄFER war ein voller Erfolg! Die Expert:innen aus der Intralogistik-Beratung diskutierten am 19. September im exklusiven Rahmen die neuesten Branchentrends und nahmen an einer Vielzahl von Fachvorträgen und Live-Produktpräsentationen teil. Neben DS-Automation und dem SAP-Experten SWAN konnte auch RO-BER einen Überblick über die neuesten Technologien in der Intralogistik beisteuern. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und das Orga-Team!