Kurz vor Ende des vergangenen Jahres konnten wir ein spannendes und zugleich herforderndes Projekt an unseren Kunden übergeben. Zugegebenermaßen besteht das Gesamtsystem nicht aus einem besonders großen Roboter. Aber die ungewöhnliche Komplexität der verschiedenen Handhabungsprozesse und der eingesetzten Technologien haben neue Standards für unseren Kunden wie auch für RO-BER gesetzt. Wir möchten uns daher herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Entwicklungs- und Realisierungskompetenz bedanken und wünschen dem Betreiber der Anlage viel Erfolg mit seiner Investition. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir ausführlich über diese "besondere" Referenz berichten.
Wir alle blicken auf das wohl ungewöhnlichtse Jahr zurück, das wir bislang erlebt haben; im beruflichen - wie auch im privaten Bereich. Aufgrund der großen Disziplin sowie des verantwortungsbewussten Handelns unserer Kunden und des gesamten RO-BER - Teams sind wir bis zum heutigen Tage gesund und unbeschadet durch diese besondere Zeit gekommen. Hierfür möchten wir Ihnen und auch allen Kolleginnen und Kollegen unseren aufrichtigen Dank aussprechen! Wenn wir das Jahr 2020 nun in Kürze verabschieden, wird es uns im Rückblick stets als ein Jahr in Erinnerung bleiben, welches uns in besonderem Maße gefordert hat. Die Abwicklung komplexer Projekte unter den widrigen Umständen der Pandemie war kräftezehrend und hat den normalen Ablauf für alle Beteiligten immer wieder aufs Neue durcheinandergebracht. Auch wenn uns dieser Umstand wohl noch eine Weile erhalten bleiben dürfte, blicken wir voller Zuversicht auf das Jahr 2021 und freuen uns nun erst einmal auf die bevorstehenden Feiertage!
Ihnen allen wünschen wir eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden und optimistischen Start in das Jahr 2021!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sieht sich auch RO-BER gezwungen, seinen Kundendienst stärker anlassbezogen zu organisieren und daher u.a. geplante Wartungs-/Serviceeinsätze zu verschieben. Wir folgen damit den Empfehlungen der Regierungsstellen in NRW bzw. des Bundes zur Einstellung sozialer Interaktionen und leisten so unseren Beitrag zu einem verantwortungsvollen und risikobewussten Umgang mit der aktuellen Situation. Selbstverständlich werden wir in Notfällen oder bei akuten Problemen, die für Sie bedeutende Auswirkungen auf das laufende Geschäft haben, auch weiterhin unterstützend für Sie da sein. Wir haben uns auf verschiedene Szenarien vorbereitet und für diese klare Berichtsstrukturen eingerichtet, sodass stets möglichst schnell und effektiv gehandelt werden kann. Wir führen systematische Aufzeichnungen darüber, wann genau unsere Mitarbeiter im Außendienst bei unseren Kunden sind oder waren, um im Bedarfsfall entsprechend Auskunft hierüber erteilen können.
Mit heutiger Pressemitteilung informierte die Landesmesse Stuttgart über die offizielle Absage der Logimat 2020. Wir begrüßen diese Entscheidung vor dem Hintergrund der aktuellen Gesundheitsrisiken und freuen uns auf ein Wiedersehen auf der Logimat 2021!
Stop talking. Start Planting.
Das ist das Motto einer tollen Initiative von Plant-for-the-Planet, die wir von RO-BER gerne unterstützen. Auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko pflanzt Plant-for-the-Planet auf einer Fläche von 22.500 Hektar täglich ca. 5.500 Bäume, die CO2 binden und dabei helfen, die weltweiten CO2 Emissionen ein Stück weit zu kompensieren. Sie wollen die Initiative auch unterstützen? Dann schauen Sie doch einfach mal auf www.plant-for-the-planet.org vorbei.
Mit dem neu entwickelten Twin-Achs-Portal hat RO-BER ab sofort auch ein Handlingsystem mit zwei - in einem Roboterschlitten synchron / asynchron verfahrbaren Y- und Z-Achsen- im Programm. Das Portal der Schwerlastserie GIGANT FP-1000 kann somit z.B. zum Umsetzen beladener Paletten oder Gitterboxen eingesetzt werden.